24.08.2020

Cycling-Benefiz-Event kann stattfinden

Wie ein kleines Wunder…

Die Organisatoren rund um Ruth Heinen standen vor vielen Schwierigkeiten: Erst kam Corona und dann noch der Wegfall der Location. Doch Aufgeben war keine Option für die fröhliche Sportlerin.

Nun ist sie super happy: “Unsere Veranstaltung am 4. Juli wird eine neue Location erhalten. Wir sind unermesslich dankbar, dass die Stadt- und Kongresshalle der WHU-Stadt Vallendar für uns zur Verfügung steht. Denn ohne diese großen Flächen hätten wir nicht starten können“, erzählt Ruth Heinen.

„Machen Sie mit. Werden Sie, wie die Sparkasse Koblenz, Unterstützer. Beim Indoor Cycling fahren alle gemeinsam los und kommen gemeinsam an“, ein tolles Motto findet auch Jens Wehner, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Lützel.

Das Team ist dankbar für die Unterstützung

„Gemeinsam stark“ – Unter diesem Motto steht die Arbeit vom RadTeam Nestwärme Förderclub e. V., der schwerst kranke Kinder und Kinder mit Handicap eine inklusive Kindergrippe sowie die Ambulante Brückenhilfe Nestwärme in Trier unterstützt. Das Ganze geschieht durch 37 ehrenamtliche „Zeitschenker“ im RadTeam Nestwärme, die während eines Jahres durch unterschiedliche Aktivitäten Spenden sammeln und Sponsoren generieren.

Jens Wehner war auch während der Krise für Ruth Heinen und ihre Mitstreiter da. „Wir sind schon seit Jahren an der Seite dieser sportlichen Helfer. Es ist uns ganz wichtig, gerade die Schwächeren in unserer Gesellschaft zu stärken, das Radteam ist dabei ein toller Partner für uns“, so Jens Wehner von der Sparkasse Koblenz.

Wieder aktiv sein können, um zu helfen

„Dies wird das erste Cycling-Event nach dem Shutdown sein. Endlich heißt es wieder Livetime anstatt Facetime! Um unsere Radfreunde dabei optimal zu schützen, haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet: Es wird zwei Turns geben, um eine Entzerrung zu ermöglichen und damit den Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten. Abstandsregelungen sind erarbeitet und wir bitten die Teilnehmer, gut darauf zu achten“.

Natürlich war es in diesem Jahr eine besondere Herausforderung, alles zu organisieren.

Da hilft es besonders, wenn verlässliche Partner wie die Sparkasse Koblenz hinter der Veranstaltung stehen. Geschäftsstellenleiter Jens Wehner ist seit vielen Jahren ein Freund des Teams.

„Es ist wirklich toll, wie sich die Sportler für die Familien und insbesondere für die Kinder ins Zeug legen. Da ist es uns eine besondere Freude, helfen zu können“, unterstreicht der Finanzexperte.

Wer zuerst kommt, strampelt zuerst

Zu fetziger Musik geben sogenannte Instructoren die Trittfrequenz an und rufen die Kommandos zu unterschiedlichen Sitzpositionen auf dem Indoor-Bike. Insgesamt stehen 2 x 64 Life Fitness IC7-Bikes zur Verfügung. Der zeitliche Eingang der Anmeldung entscheidet über die Zuteilung der Bikes.

Artikel Entnommen: Sparkassen Magazin Koblenz, 24.08.2020, 08:02 Uhr

No ACF gallery field data found
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram