am 10.02. findet der jährliche Tag der Kinderhospizarbeit statt.
Letztes Jahr haben wir den großartigen, menschenstarken Walk of Care durch die Trierer Innenstadt veranstaltet, bestückt mit gelben Sterne und aussagekräftigen Plakaten.
Wir haben so den Blick auf schwer kranke Kinder und ihre Familien, und auch auf die nestwärme Kinderhospizarbeit gelenkt. Die Resonanz war groß! Gemeinsam mit über 400 Menschen konnten wir ein starkes Zeichen setzen und dieses so wichtige und leider immer noch unbeachtete Thema ins Blickfeld rücken!
Auch in diesem Jahr werden wir mit vielen starken Botschaften und Aktionen aktiv sein – aus gegebenen Anlass verlegen wir den Walk of Care ins Internet, als virtuelle Demo!
Wir laden Euch ein: Macht mit, seid dabei und gestaltet mit uns den digitalen #WalkofCare. Wie? Mit einem Klick und Eurem Beitrag auf: https://padlet.com/nataliekrieger1/walkofcare
Die Anleitung steht im Anhang. Druckt euch einen Stern aus, malt ihn an und verfasst einen Text. Macht ein Selfie oder anderes Foto, das eure Botschaft ausdrückt.
Sagt uns und allen Menschen, weshalb ihr die Arbeit zur Kinderhospizarbeit wichtig findet. Eure persönliche Botschaft ladet Ihr mit zwei Klicks hoch unter: https://padlet.com/nataliekrieger1/walkofcare
Werdet mit uns aktiv und seid dabei, wenn es gilt, den längsten digitalen #WalkofCare zu gestalten. Über eure Fotos/Beiträge freuen wir uns riesig.
Erzählt euren Freunden, eurer Familie, kurz, all euren Netzwerken weiter von der Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit. Wir sind überzeugt: Es ist möglich, auch auf diesem Wege in Gemeinschaft verbunden zu sein!
Unseren monatlichen Newsletter könnt Ihr hier abonnieren: https://bit.ly/nestwärmeAnmeldungNewsletter